DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2011.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-04 |
Parlament:
• Pakt für Wettbewerbsfähigkeit unter Beschuss
• Zukunft der sozialen Dienste von allgemeinem Interesse
• Auch in Zukunft angemessene Renten
• Neue Richtlinie zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen beschlossen
• Bericht zum Abbau gesundheitlicher Ungleichheit
Rat:
• Haushaltssanierung hat Priorität vor sozialen Zielen
• Pensionslasten im EU-Haushalt
• Richtlinie zu Patienenrechten formell verabschiedet
Kommission:
• Leitfaden zur öffentlichen Auftragsvergabe und zu Leistungen der Daseinsvorsorge
• Freiwilliger europäischer Qualitätsrahmen für Sozialdienstleistungen
• Arbeitszeitrichtlinie: Kommission befragt die Sozialpartner
• Steuervergünstigung für ergänzende Krankenversicherung rechtswidrig?
• Rentenalter 73?
• Differenziertes Renteneintrittsalter
• Maßnahmen zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz greifen
• Leitlinien für Qualitätssicherung der Darmkrebsvorsorge veröffentlicht
• Neue IMI-Strategie der EU-Kommission zur Verbesserung der Governance
• Französische Beihilfe zur Zusatzversicherung für Beschäftigte im territorialen öffentlichen Dienst gebilligt
• Streit mit Spanien wegen Gratis-Arznei für Rentner
• Kommission verklagt Slowenien wegen Krankenzusatzversicherung
• „Stress-Test“ für neues Pharmakovigilanz-System
Ausschuss der Regionen:
• Garantie öffentlicher Renten
Aus den Mitgliedstaaten:
• Tschechische Republik: Einführung einer zweiten Säule der Alterssicherung?
• Deutschland: Ausländische Renten künftig beitragspflichtig in der GKV
• Dänemark: Streit um Auslandsbehandlungen
• Polen: Restriktive Erstattung im Ausland
Urteil des EuGH vom 12. 1. 2011, Rs. C-45/09 Gisela Rosenbladt ./. Oellerking Gebäudereinigungsges. mbH –
Anmerkung siehe Besprechungsaufsatz von Prof. Dr. Jacob Joussen, abgedruckt in diesem Heft S. 201 ff.
Urteil des EuGH vom 14. 10. 2010, Rs. C-16/09 Gudrun Schwemmer ./. Agentur für Arbeit Villingen-Schwenningen – Familienkasse –
– Anmerkung von Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Jena
Urteil des EuGH vom 18. 11. 2010, Rs. C-356/09 Pensionsversicherungsanstalt ./. Christine Kleist –
Anmerkung von Dr. Manuela Stadler, Linz
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.