DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2011.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-01-04 |
Parlament:
• EP stimmt für fünf Monate Mutterschutz
• EP fordert EU-weites Mindesteinkommen
• Ausweitung von Sozialleistungen auf Drittstaatsangehörige
Kommission:
• Legislativ- und Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2011
Art. 39 EG und Art. 7 Abs. 1 der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68
Urteil des EuGH vom 15. 4. 2010 – Rs. C-542/08 Friedrich G. Barth ./. Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung –
Anmerkung von Dr. Andreas Mair, Innsbruck
Art. 11 Nr. 1 der Richtlinie 92/85/EWG
Urteil des EuGH vom 1. 7. 2010 – Rs. C-471/08 Sanna Maria Parviainen ./. Finnair Oyj –
Anmerkung siehe Besprechungsaufsatz von Prof. Dr. Katja Nebe, Bremen, abgedruckt in diesem Heft S. 10 ff.
Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG
BVerfG, Beschluss des Zweiten Senats vom 6. 7. 2010 – 2 BvR 2661/06 –
Anmerkung siehe Besprechungsaufsatz von Prof. Dr. Maximilian Fuchs, Ingolstadt, abgedruckt in diesem Heft S. 3 ff.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.