DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2008.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-10-10 |
Ministerrat:
Denkschrift über das Europäische Sozialmodell
Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen
Parlament:
Parlament will mehr Datenschutz in der Koordinierungsverordnung
Nachbeben des Konkurses von Equitable Life
Kommission:
Gesundheitsgefahr durch Nanotechnologie?
Forschungsprogramm „Umgebungs-unterstütztes Leben“
Migrantenkinder und Bildungschancen
Deutschland ist drittgrößtes Empfängerland von EU-Mitteln
Bessere Arbeitsbedingungen für Seeleute
Rüge der Kommission zeigt Wirkung
Automatische Genehmigung von Beihilfen
Gerichtshof:
Zugang zu Dokumenten der EU
Abgrenzung von Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln
Werbeverbot für medizinisch-chirurgische Behandlungen unzulässig
Wirtschafts- und Sozialausschuss:
Europäisierung der Daseinsvorsorge
Scheinselbstständigkeit ist bei Entsendung schwer aufzudecken
EU-Budget für „Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz“ bemängelt
Bessere Arbeitsbedingungen in der Güterverkehrslogistik gefordert
Arbeitszeitregelungen auch für selbstständige Kraftfahrer gefordert
Art. 43 EG
Urteil des EuGH vom 6. 12. 2007 – Rs. C-456/05 Kommission der Europäischen Gemeinschaften ./. Bundesrepublik Deutschland –
Anmerkung von Prof. Dr. Ute Kötter, Köln
Art. 13 Abs. 2 Buchst. a der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71
Urteil des EuGH vom 20. 5. 2008 – Rs. C-352/06 Brigitte Bosmann ./. Bundesagentur für Arbeit – Familienkasse Aachen –
Anmerkung von Prof. Dr. Dr. h. c. Eberhard Eichenhofer, Jena
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.