| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2010.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7938 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-07-05 |
Parlament:
• Leistungen der Daseinsvorsorge nur für die Ärmsten?
• Selbstständige Kraftfahrer auch weiterhin Teil der Arbeitszeitrichtlinie
• Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie verläuft schleppend
Rat:
• Griechenlandkrise, Euro-Erosion und Weg in die „EU-Wirtschaftsregierung“
• Soziale Sicherheit „mobiler Forscher“ und „hoch mobiler Arbeitskräfte“
Kommission:
• Verstärkung der wirtschaftlichen Koordinierung
• Wirtschaftspolitische Grundzüge und Beschäftigungspolitische Leitlinien
• Europäische Kommission legt Arbeitsprogramm 2010 vor
Verordnung (EWG) Nr. 1408/71
Urteil des EuGH vom 26. 11. 2009 – Rs. C-363/08 Romana Slanina ./. Unabhängiger Finanzsenat, Außenstelle Wien – Anmerkung von Dr. Elias Felten, Salzburg
Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG; Art. 234 Abs. 3 EG
Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats des BVerfG vom 25. 2. 2010 – 1 BvR 230/09 –
Anmerkung siehe Besprechungsaufsatz von Dr. Felipe Temming, Köln, abgedruckt in diesem Heft, S. 277 ff.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
