Im Zuge der COVID-19-Pandemie wurden – national, aber auch supra- und international – eine Vielzahl von Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Auswirkungen der Pandemie zu bekämpfen: Dabei wurden Maßnahmen, die das Infektionsgeschehen eindämmen oder die Gesundheitssysteme stärken sollten, flankiert durch eine Reihe von Instrumenten, die auf die Abmilderung der sozioökonomischen Folgen abzielten. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die in 2020 und 2021 eingeführten sozialpolitischen Regulierungsinstrumente in Polen und Deutschland und stellt diese einander gegenüber.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2022.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-01-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.