Der Aufsatz geht der rechtspolitisch umstrittenen und die Rechtsprechung vielfältig beschäftigenden Frage nach, ob EU-Bürgern ein ungehindertes Zugangsrecht auf deutsche Grundsicherungsleistungen zustehe. Die Frage ist differenziert geregelt. In § 7 SGB II orientierte sich der Gesetzgeber an Art. 24 Abs. 2 der Unionsbürgerrichtlinie. Der Beitrag klärt die Frage auf Grund der VO (EG) 883/04 und zeigt, dass § 7 SGB II deren Anforderungen nicht genügt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2012.09.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7938 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-08-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
