Der Aufsatz behandelt sozial- und europarechtliche Problematiken im Zusammenhang mit der Erbringung von Arbeitsleistung außerhalb einer betrieblichen Arbeitsstätte unter Einsatz moderner Kommunikationstechnik. Er wurde im Rahmen eines Erfahrungsaustausches zwischen polnischen und sächsischen Arbeits- und Sozialrichter*innen im September 2022 von der Verfasserin als Vortrag gehalten und geht auch auf die rechtlichen Herausforderungen mobiler Arbeit in wechselnden Mitgliedstaaten der Europäischen Union ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2023.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-02-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.