Rat
• Rat tagte zur sozialen Dimension Europas
• Nationale Kontaktstellen zur EU-Patientenmobilität sind nahezu unbekannt
• Trilogverhandlungen zu Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika starten
Kommission
• Angemessene Altersbezüge sind auch in Zukunft möglich
• Hilfe für Langzeitarbeitslose
• Horizon 2020-Arbeitsprogramm 2016/17 fördert gesundes Altern und personalisierte Gesundheitsfürsorge
• EU-Kommission prüft Entsenderichtlinien auf Missbrauch
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
• Mindestlohn und Gleichbehandlung im Fokus des EWSA-SOC
Europäische Gruppierungen
• ESIP-Position zur Rehabilitation und beruflichen Wiedereingliederung im EU-Parlament präsentiert
• Personalisierte Medizin: Kostenfluch oder Patientensegen?
• Debatte auf europäischer Ebene zu Arzneimittelpreisen
Aus den EU-Mitgliedstaaten
• Deutsche Krankenkassen können zur Gesundheitsversorgung von Asylbewerbern verpflichtet werden
Blick über die EU-Grenzen
• Schweizer Sozialversicherung hat 806 Milliarden Franken Finanzkapital
Internationale Organisationen
• Anzahl von Menschen über Sechzig verdoppelt sich bis 2050
• Empfehlungen an die EU zur UN-Behindertenrechtskonvention
• WHO erforscht Einfluss kultureller Faktoren auf die Gesundheit
Statistik
• Eurostat belegt höheres Armutsrisiko für Menschen mit Behinderung
• EU entwickelt sich sehr langsam nachhaltig
• 2,3 Millionen Aufenthaltstitel für Nicht-EU-Bürger in 2014 erstmals erteilt
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-01-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.