Parlament:
• Verbesserter länderübergreifender Gläubigerschutz
Rat:
• Elektromagnetismus am Arbeitsplatz: Richtlinie trotz deutscher Kritik
• Rat befürwortet Sozialinvestitionen
• Rat drängt auf elektronische Identifizierung für Transaktionen
Kommission:
• Lockerung der Haushaltsregeln
• Neue Expertengruppe der EU-Kommission für effiziente Gesundheitsinvestitionen
• Neues Forschungsrahmenprogramm: Horizon 2020 auf der Zielgeraden
• Harmonisierte Insolvenzverfahren
• Ergänzende Entsendungsrichtlinie
• Der Schwarzarbeit entgegenwirken
• Europäische Krankenversicherungskarte
• Fortschrittsbericht zu Kinderarzneimitteln
• Kommission prüft mutmaßliche Beihilfen für deutsche Pharmaunternehmen
• Baxter darf Gambro übernehmen – aber nur unter Auflagen
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss:
• EWSA fordert Mandat für Stoiber-Gruppe bis 2020
• EWSA schlägt europäische öffentliche Unternehmen vor
• EWSA: Öffentliche Urkunden sollen in zwei Wochen bearbeitet sein
Gemeinschaftsagenturen:
• Synthetische Stimulanzien: Gefährdung nimmt zu
• Emily O´Reilly ist Bürgerbeauftragte
• Neue EMA-Gebührenverordnung für Pharmakovigilanz-Tätigkeiten
Europäische Gruppierungen:
• Embryonenschutz soll zum Thema in der EU-Kommission werden
Aus den EU-Mitgliedstaaten:
• Deutsch-kroatische Rentenbezieher können Neuberechnung beantragen
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2013.11.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7938 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2013 |
| Veröffentlicht: | 2013-11-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
