Parlament:
• Sozialversicherer setzen sich im Parlament für strengere Zulassung von Medizinprodukten ein
• EU-Datenschutz-Grundverordnung im Fokus der Ratspräsidentschaft
• EP-Entschließung zur sozialen Verantwortung der Unternehmen
• Nein zu Solvency II für Betriebsrenten
Rat:
• Neue Rolle des Ausschusses für Sozialschutz
• „Youth Guarantee“ soll ab 2014 gelten
• Informeller Gesundheitsrat
• Änderungsanträge zu internationalen Unterhaltsansprüchen
• Lettland beantragt Euro-Beitritt
• Die Explosivstoff-Verordnung ist in Kraft getreten
• Einigung auf „Zweier-Paket“
Kommission:
• Soziale Investitionen als Ausweg aus der Krise: EU-Länder sollen Sozialsysteme überarbeiten
• Sozialinvestitionen in Gesundheit: Die neue Gesundheitsstrategie für Europa
• Sozialinvestitionen in Langzeitpflege
• Sozialinvestitionen in Renten
• Änderungen von Richtlinien im Bereich des Arbeitnehmerschutzes in Bezug auf gefährliche Stoffe und Gemische
• Zweiter Anlauf zu einer Finanztransaktionssteuer
• EU-Kommission will Niederlande wegen Diskriminierung von im Ausland lebenden Rentnern verklagen
• Irische Krankenversicherung: Risikostrukturausgleich genehmigt
• Konsultation zur grenzüberschreitenden Verlegung von Firmensitzen gestartet
• Umsetzung von REACH
• „Passivrauchen“ geht zurück
• Kommission fördert weiterhin eHealth
• Beipackzettel mit bedeutet: Neues Arzneimittel
Wirtschafts- und Sozialausschuss:
• Innovations- und Gesundheitspaket
Aus den EU-Mitgliedstaaten:
• Auf dem Weg in die Schulden- und Transferunion
• Italien: Ratlosigkeit und weitere ökonomische Schrumpfung
• Irland: Staatsfinanzierung durch die Hintertür
• In Deutschland arbeiten immer mehr ausländische Ärzte
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-05-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.