Nur noch wenig Zeit bleibt den EU-Mitgliedstaaten, um die Standards der RL 2008/104/EU über Leiharbeit vollständig umzusetzen. Der neue Rechtsrahmen wird zu einem Zeitpunkt wirksam, zu dem die Leiharbeitsbranche, die als Resultat der Weltwirtschaftskrise einen besonders starken Einbruch erfahren hat, erneut ein Rekordwachstum in den Arbeitsmärkten der ganzen Union verzeichnet. Diese Situation hat die Veranstalter des Pontignano Seminar of Comparative Labour Law veranlasst, das diesjährige Seminar dem Thema „Temporary agency work“ zu widmen. Der vorliegende Beitrag nimmt die Ergebnisse des Seminars als Grundlage für eine Skizzierung der rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Leiharbeitsunternehmen in Europa gegenwärtig agieren und der gemeinsamen Probleme, die in diesem Bereich auftreten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2011.11.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-11-08 |
Seiten 427 - 480
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.