Das nationale Recht der Krankenversicherung sieht in § 16 Abs. 1 Satz 1 SGB V vor, dass der Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung ruht, solange Versicherte sich im Ausland aufhalten. Krankheitskosten, welche anlässlich eines Auslandsaufenthaltes entstehen, sind folglich für das nationale Recht grundsätzlich irrelevant. Daran ändert auch nichts, dass § 18 SGB V für die Behandlung außerhalb des Geltungsbereiches des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gewisse Ausnahmen vorsieht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2006.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-02-01 |
Seiten 47 - 54
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.