Der Beitrag erläutert zunächst die Grundzüge des deutschen Kindergeldrechts und die geltenden Regelungen der europäischen Sozialrechtskoordinierung, unter Einbeziehung der Rechtsprechung des EuGH. Anschließend geht es um die Entwicklungen der Praxis deutscher Kindergeldkassen und der zuständigen Finanzgerichtsbarkeit hinsichtlich Leistungsberechtigung und Export von Kindergeld im Zusammenwirken von deutschem und europäischem Sozialrecht. Schließlich befasst sich der Ausblick mit der nach wie vor virulenten Frage der sog. Indexierung beim Kindergeldexport.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2018.04.05 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1868-7938 | 
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 | 
| Veröffentlicht: | 2018-04-04 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
