Die internationale Gemeinschaft hat in fünf Konferenzen entscheidende Beiträge zur Bekämpfung von Kinderarbeit geleistet. Diese bildeten die Grundlagen für die nahezu universelle Ratifikation der ILO-Kernarbeitsnormen Nr. 138 und 182. Dass die Bemühungen Erfolg hatten, zeigt sich an der jahrelang gesunkenen Quote der Kinder, die Kinderarbeit verrichten. Das Ziel, Kinderarbeit vollständig weltweit abzuschaffen, konnte bisher allerdings nicht erreicht werden. Dennoch stellen die Konferenzen ein wichtiges Instrument zur internationalen Vernetzung dar.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2022.11.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-11-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.