Alterssicherung, Gesundheit und Pflege sind grundlegende Kernthemen jeder Gesellschaft. Die drei großen sozialen Sicherungssysteme – Rente, Gesundheit, Pflege – leiten sich aus den Werten und Normen des jeweiligen Zusammenlebens ab und prägen diese in nicht unerheblichem Maße. Ihre Ausgestaltung und Ausstattung wird durch die zur Verfügung stehenden Ressourcen bestimmt und ist ständigen, dynamischen Veränderungsprozessen unterworfen.
Die Europäische Kommission erstellt in regelmäßigen Abständen mitgliedslandbezogene Berichte über die Entwicklungen in den drei Sicherungssysteme. Diese Untersuchungen ermöglichen langfristige, vorsichtige Prognosen und Projektionen. Drei dieser Studien, dem Angemessenheitsbericht, dem Altersbericht sowie dem Langzeitpflegebericht, widmet sich der aktuelle Themenletter ed* der Deutschen Sozialversicherung.
Die Berichte starten mit einer Betrachtung des heutigen Ausgangspunktes – im Regelfall das Jahr 2019 – und mit einem mehr oder weniger tiefen Rückblick.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-11-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.