Ende Mai 2017 ist nach langen und intensiven politischen Auseinandersetzungen die europäische Medizinprodukteverordnung in Kraft getreten. Kerninhalt dieser Verordnung ist es, das Inverkehrbringen von Medizinprodukten sicherer zu gestalten, die Anforderungen an die klinische Bewertung von Hochrisikoprodukten zu erhöhen, durch eine zentrale Datenbank Transparenz herzustellen und die Qualität der Benannten Stellen europaweit anzugleichen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-11-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.