Am 17. August 2006 ist das Gesetz zur Umsetzung europäischer Richtlinien zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden, dessen Art. 1 das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zum Gegenstand hat. Damit ist ein langer Weg der Umsetzung der EG-Antidiskriminierungsrichtlinien zu Ende gegangen, der in der Bundesrepublik Deutschland von heftigen Kontroversen begleitet war. Die nachstehenden Beiträge spiegeln diese Diskussionen und das Erreichte wider. Die Beiträge von Fuchs und Reichold stellen gekürzte und geringfügig geänderte Versionen von Länderberichten dar, die die Autoren im Rahmen des von der Universität Lyon II und der Université de Travail, Paris durchgeführten Forschungsprojektes "Impact et perspectives des normes sociales européennes" erstellt haben. Der Beitrag von Fuchs (S. 377) stellt den Status quo dar, den das deutsche Arbeitsrecht bis zum Zeitpunkt der Umsetzung der Richtlinien in das deutsche Recht erreicht hatte. Soweit nicht das AGG Regelungen getroffen hat, gelten diese Regelungen antidiskriminierenden Charakters weiter (vgl. § 2 Abs. 3 AGG).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2006.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seiten 377 - 385
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.