Dieser Beitrag konzentriert sich auf den Electronic Health Record als zentrales Instrument des Digitalisierungsprozesses im Gesundheitswesen und untersucht ihn anhand einer vergleichenden Perspektive zwischen Italien und Deutschland. Obwohl dieses Instrument für die erfolgreiche Digitalisierung des Gesundheitswesens von entscheidender Bedeutung ist, sind beide Staaten bei seiner Entwicklung und Umsetzung auf mehrere Hindernisse gestoßen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2024.11.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7938 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-11-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
