Während sich Teil I (ZESAR 2022, 11 ff.) mit dem Anwendungsbereich und den Grundprinzipien der unionsrechtlichen Koordinierung mitgliedstaatlicher Systeme betreffend Leistungen bei Invalidität einschließlich deren Bedeutung für die Tatbestandsmerkmale eines Anspruchs auf Erwerbsminderungsrente befasste, beleuchtet nun Teil II Aspekte der Leistungsberechnung unter Berücksichtigung von Hinzuverdiensten und Sozialleistungsbezug, der Leistungsgewährung, des Rentenverfahrens sowie des Prozessrechts, insbesondere mit Blick auf das Beweisverfahren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2022.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-02-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.