„Die Zukunft der Kollektivautonomie in Europa“ war der Titel des diesjährigen Göttinger Forums zum Arbeitsrecht, das am 19. Juni 2009 nun schon zum siebten Mal in der niedersächsischen Universitätsstadt veranstaltet wurde. Der Einladung des Vereins zur Förderung der Arbeitsrechtsvergleichung und des internationalen Arbeitsrechts e. V. sowie des Instituts für Arbeitsrecht der Universität Göttingen folgte ein internationales Fachpublikum von rund 160 Personen. Das Symposium konnte gleich zwei Jubiläen einen würdigen Rahmen bieten: Zum Einen wurde Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Franz Gamillscheg, ehemaliger Direktor des Instituts für Arbeitsrecht, zu seinem 85. Geburtstag geehrt, zum Anderen jährte sich die Gründung des Instituts zum fünfzigsten Mal.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Seiten 454 - 456
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.