Neueste Reformen des englischen Adult Social Care Systems, sollen dazu dienen, dem sozialen Risiko der Langzeitpflegebedürftigkeit nachhaltig zu begegnen. Vor allem mit der Einführung einer Kostenobergrenze für die Finanzierung der eigenen Pflege soll eine Alternative zu universalen, solidaritätsbasierten Leistungssystemen geschaffen werden. Dieser Beitrag nimmt eine rechtliche und sozialpolitische Bewertung dieser Reform vor und zeigt ihre Stärken und Schwächen vor dem Hintergrund des britischen Wohlfahrtsstaats auf.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2022.04.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7938 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
