Gerade hat die große Koalition ihr Eckpunktepapier für eine Gesundheitsreform 2006 vorgestellt und schon entbrennt eine heftige Debatte um die Sinnhaftigkeit dieses Reformvorhabens. Wenn man nun einen Blick in unser Nachbarland die Niederlande wirft, wird man feststellen, dass die dortige Reform, die schlagwortartig von Pauschale, Krankenversicherungsfonds und Vereinheitlichung auf privatrechtlicher Basis gekennzeichnet wird, bereits umgesetzt worden ist und teilweise ähnliche Inhalte – wenn auch deutlich umfassender – aufweist wie das hiesige Reformvorhaben. Insofern erscheint es naheliegend, die Übertragbarkeit einzelner Reformelemente in das deutsche Recht zu untersuchen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2006.09.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-09-01 |
Seiten 333 - 340
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.