Der nahezu unerschütterliche Beweiswert einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hat in der jüngeren Vergangenheit Risse bekommen. Seit der Grundsatzentscheidung des BAG aus dem Jahr 2021 mussten sich die Arbeitsgerichte häufig mit der Frage auseinandersetzen, ob das ärztliche Attest seinen Beweiswert verloren hat. Neben den Fallgruppen, nach denen eine Bescheinigung infrage gestellt werden kann, soll auch die Praxis anderer EU-Länder zur Überprüfung von ärztlichen Attesten vorgestellt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2025.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-04-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.