Der nachstehende Beitrag stellt die gerichtliche Beilegung kündigungsschutzrechtlicher Streitigkeiten im polnischen Arbeitsrecht überblicksartig dar. Er setzt sich vor allem mit den Grundsätzen und dem Gang kündigungsschutzrechtlicher Verfahren auseinander. Dabei werden wichtige strukturelle Unterschiede zum deutschen Recht an verschiedenen Stellen der Darstellung aufgezeigt. Dies fördert das Verständnis für das Verfahrensrecht unseres Nachbarn und zeigt zudem, dass der stark formalisierte deutsche Kündigungsschutzprozess in einzelnen Punkten zweckmäßiger gestaltbar ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2007.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-03-09 |
Seiten 111 - 119
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.