Anlässlich einer aktuell in Deutschland ergangenen höchstrichterlichen Entscheidung, wonach die posttraumatische Belastungsstörung eines Rettungssanitäter ein Versicherungsfall wie eine Berufskrankheit sein kann, bietet der Beitrag einen Überblick auf drei Nachbarstaaten, in denen psychische Erkrankungen bereits seit vielen Jahren Berufskrankheiten sein können. Da Deutschland bislang nur den psychisch vermittelten Arbeitsunfall kannte, ist dies Neuland und jedenfalls aufschlussreich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2023.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.