Baustellen des Europarechts gibt es viele. Einige davon auch im Konfliktfeld von Europarecht und nationalem Verfassungsrecht. Neben der Frage zum Verhältnis von grundrechtlich gewährleistetem kirchlichem Selbstbestimmungsrecht zum europäischem Diskriminierungsrecht, wie sie aktuell beim BVerfG anhängig ist, ist es auch die Frage zum Verhältnis von jenem Selbstbestimmungsrecht zum europäischen Recht der Arbeitnehmerüberlassung. Konkret: Gilt die europäische Leiharbeitsrichtlinie 2008/104/EG auch für Diakonieschwestern? Aktuelle Rechtsentwicklungen laden ein, sich dieser Frage neu zuzuwenden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2025.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-03-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.