Die unionsrechtliche Eigentumsgarantie ist nicht im „Vertrag über die Europäische Union“ (EUV) und im „Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union“ (AEUV) verankert worden. Die Regelung in Art. 345 AEUV zur Eigentumsordnung in den Mitgliedstaaten berührt nicht den unionsrechtlichen Schutz des Eigentums. Dieser wird in Art. 17 der „Charta der Grundrechte der Europäischen Union“ (GRCh) garantiert. Die Charta ist seit Inkrafttreten des Lissaboner Vertrages am 1.12.2009 verbindliches Recht, und zwar im Rang von Primärrecht (Art. 6 Abs. 1 EUV).
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2018.10.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7938 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-10-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
