Am 9.12.2021 hat die Europäische Kommission einen Richtlinienentwurf zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit vorgelegt. Damit kommt Kommissionspräsidentin von der Leyen ihrem Versprechen nach zu „prüfen, wie die Arbeitsbedingungen von auf Online-Plattformen Beschäftigten verbessert werden können“. Zugleich wird ein wichtiger Baustein zur Umsetzung des Aktionsplans der Europäischen Säule sozialer Rechte vorgelegt. Der Richtlinienentwurf bildet die zentrale Grundlage für die anstehenden Verhandlungen zwischen Rat, Europäischem Parlament und Kommission, weshalb sich die folgende Analyse auf ihn konzentriert. Auf die weiteren Entwicklungen im Gesetzgebungsverfahren, namentlich die Änderungsvorschläge des Parlaments und des Rates der Europäischen Union, wird im Folgenden nicht eingegangen. Der Beitrag fokussiert auf die Regelungen des Entwurfs zum Beschäftigungsstatus von Plattformtätigen und bezieht Stellung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2023.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.