Mit der Reform des Datenschutzrechts auf europäischer und mitgliedstaatlicher Ebene wird der Rechtsschutz im Zusammenhang mit Datenverarbeitungen gestärkt. Die Datenschutz-Grundverordnung sieht neue Rechtsbehelfe vor, die für den Bereich des Sozialdatenschutzes im SGB X näher ausgestaltet sind. Deren Anwendung ist auch in die Hände der Sozialgerichtsbarkeit gelegt. Es besteht daher Anlass, diese Rechtsbehelfe vorzustellen und auf zu erwartende Fragestellungen in der Gerichtspraxis einzugehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2018.08.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-08-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.