Der Aufsatz beginnt mit einer Darstellung der europarechtlichen Grundlagen des Altersdiskriminierungsverbotes. In diesem Zusammenhang wird auch der Prüfungsaufbau des EuGH vorgestellt. Im zweiten Teil werden die Judikatur des Gerichtshofes aufgearbeitet und so anhand verschiedener Fallgruppen die Anforderungen an innerstaatliche Ungleichbehandlungen aufgrund des Alters aufgezeigt. Der dritte Teil der Arbeit bewertet schließlich die unterschiedliche Prüfungsdichte des EuGH im Rahmen der einzelnen Fallgruppen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2014.11.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7938 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2014 |
| Veröffentlicht: | 2014-11-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
