Vor dem Hintergrund der Entstehungsgeschichte des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) werden seine zentralen Inhalte, Schutz der Menschenrechte in Lieferketten und die damit verbundene Haftungsfrage dargestellt. Da der Gesetzgeber das Gesetz erklärtermaßen im Rahmen der jüngsten Rechtsentwicklung in einzelnen Mitgliedstaaten verortet sieht, sollen diese zum Vergleich herangezogen werden. Außerdem erfolgt ein Ausblick auf den Richtlinienentwurf der EU.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2022.09.04 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1868-7938 | 
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2022 | 
| Veröffentlicht: | 2022-09-02 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
