Durch die Digitalisierung der Arbeitswelt entstehen neue Beschäftigungsmodelle. Eines dieser Beschäftigungsmodelle ist das Crowdworking. Hierbei werden die unterschiedlichsten Dienstleistungen über eine Vermittlungsplattform ausgeschrieben. In dem folgenden Beitrag sollen die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen in Bezug auf Crowdworking untersucht werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2017.08.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7938 |
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-08-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
