Der Aufsatz behandelt in seinem ersten Teil die Gewährleistungen des Übereinkommens 140 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), insbesondere Auslegung, Umsetzungsverpflichtung sowie völkerrechtliche Handlungsmöglichkeiten bei Nichtumsetzung. Er basiert in Teilen auf zwei Rechtsgutachten, die für die SPD-Landtagsfraktion Bayern sowie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Bayern erstellt wurden. Der zweite Teil (ZESAR, Heft 3/2015) beschäftigt sich mit der Umsetzung der Vorgaben des ILO-Übereinkommens 140 in Deutschland sowie der völkerrechtlichen Umsetzungsverpflichtung im föderalen System.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2015.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-02-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.