Nach § 117 Abs. 2 S. 1 BetrVG kann für im Flugbetrieb beschäftigte Arbeitnehmer von Luftfahrtunternehmen durch Tarifvertrag eine Arbeitnehmervertretung errichtet werden. Die allgemeinen Regeln des BetrVG über die Errichtung von Betriebsräten finden nach h. M. keine Anwendung. Das kann zur Folge haben, dass es für „fliegendes Personal“ keine Arbeitnehmervertretung gibt. Seit einigen Jahren gewinnt die Ansicht an Zulauf, dass diese Auslegung des § 117 Abs. 2 S. 1 BetrVG durch die h. M. mit der Richtlinie 2002/14/EG nicht vereinbar ist. Der Beitrag begründet, warum die h. M. sehr wohl mit der Richtlinie 2002/14/EG zu vereinbaren ist. Er versteht sich zugleich als Replik auf den Beitrag von Weber / Gräf, ZESAR 2011, 355.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2012.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-04-03 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: