Am 28. November 2008 fand im niederländischen Noordwijk das internationale juristische Jahresseminar „Arbeitsrechtliche Herausforderungen der grenzüberschreitenden Mobilität“ des European Labour Law Network (ELLN) statt, einem europäischen Netzwerk von Rechtsexperten aus allen Mitgliedstaaten der EU und des EWR (mit Ausnahme von Liechtenstein) auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. Da das Netzwerk seit Dezember 2007 in den genannten Bereichen auch als offizielles Beratungsgremium der Europäischen Kommission fungiert (vgl. zu weiterführenden Informationen: http://www.labourlawnetwork. eu), zählten zu den rund 80 Teilnehmern des Seminars neben den meisten Mitgliedern des Netzwerks auch Vertreter der Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit der Kommission. Der Einladung zur Teilnahme gefolgt waren zudem einige externe Rechtsexperten, Regierungsvertreter sowie Repräsentanten verschiedener nationaler Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-04-14 |
Seiten 198 - 200
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.