Als sich Anfang des Jahres 2020 das Virus mit dem Namen SARS-CoV-2 in Europa und weltweit ausbreitete, war nicht absehbar, dass es über Jahre präsent bleiben und unser Denken und Handeln bestimmen würde, ein Faktor, der täglich im Privaten und insbesondere im Arbeitsleben zu beachten ist. Der folgende Beitrag beleuchtet die arbeitsschutzrechtlichen Aspekte des Umgangs mit dem Virus.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2021.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-01-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.