RL 2003/88/EG
Hat ein Arbeitnehmer aus einer Vollzeitbeschäftigung noch einen Resturlaub und wechselt damit in eine Teilzeitbeschäftigung, so bleibt sein Freistellungsanspruch (für den Resturlaub) zwar unverändert, aber er erhält dafür nur das während der Teilzeitbeschäftigung zustehende Entgelt. (Leitsatz der Redaktion)
Urteil des OGH (Österreich) v. 22.7.2014 – 9ObA20/14b
Anmerkung von Dr. Klaus Mayr, Linz
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-03-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.