Nach wie vor wird heftig um den Erlass einer Richtlinie über die konzerninterne Entsendung von Drittstaatsangehörigen gerungen. Nachdem sich die Richtlinie vor allem auf Regelungen des öffentlichen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisrechts konzentriert, haben die mit ihr verbundenen arbeitsrechtlichen Probleme bislang nur wenig Aufmerksamkeit gefunden. Der nachfolgende Beitrag stellt diese zur Diskussion.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2012.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.