Im europäischen Arbeitsrecht wurde Einiges fortentwickelt und Einiges neu geschaffen: Arbeitnehmerbegriff für Angehörige von Drittstaaten, Altersdiskriminierung und Arbeitsentgelt sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Erkrankung während eines bereits gewährten Urlaubs und Arbeitsentgelt, Klagefrist einer gekündigten Schwangeren, Arbeitnehmerentsendung und kollektives Arbeitsrecht. Der Beitrag gibt einen komprimierten Überblick über diese Entwicklungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2010.11.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-11-10 |
Seiten 454 - 464
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.