Durchgreifend für die Entwicklung im Europäischen Arbeitsrecht 2008/20091 war eine Entscheidung des EuGH zur Urlaubsabgeltung, die eine Änderung der Rechtsprechung des BAG auslöste und spannend ist auch die weitere Entwicklung zur Frage des Betriebsübergangs, insbesondere zur Voraussetzung der Fortführung eines organisatorisch selbstständigen Unternehmens- oder Betriebsteils nach der Rechtsprechung des BAG, wozu ebenfalls Entscheidungen des EuGH ergangen sind. Im Bereich des Kollektiven Arbeitsrechts ist eine Neufassung der RL 94/45 geplant.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7938.2009.11.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7938 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-11-03 |
Seiten 476 - 485
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: